Die E-Junioren des HSV 2000 Zerbst starteten bereits in die neue Spielzeit der Anhaltliga. Und wie! Die Kids des Trainer-Trios Fabian Schwenger, Tino Tiepelmann und Teresa Lüderitz kehrten mit einem 31:25-Sieg von der SG Kühnau/DRHV 06 zurück.
Die Trainer wussten nicht so richtig, was auf sie zukommt, hatten sich aber im Trainingslager in der Woche zuvor sehr gut vorbereitet. „Die Kinder haben ganz viel umgesetzt von dem, was wir dort trainiert hatten. Alle haben sich angestrengt, sind viel gelaufen und haben schön miteinander gespielt“, berichtete Fabi Schwenger.
Seine Schützlinge konnten somit bereits zur Halbzeit mit zehn Toren Vorsprung in die Kabine gehen (21:11).
In der zweiten Halbzeit wird dann über das ganze Feld gespielt, was „nicht das Steckenpferd“ der Zerbster Kids ist. „Wir sind auch aufgrund unserer jüngeren Jahrgänge oftmals nicht in der Lage, gegenzuhalten“, erklärte der Trainer. Doch seine Kids machten das sehr gut. „Wir konnten uns viele Situationen erspielen und viele Tore erzielen.“ Es hätten sogar mehr Treffer sein müssen. Da passte das Rückzugsverhalten noch nicht und daran muss nun gearbeitet werden.
Insgesamt waren die Trainer mit dem Auftaktsieg natürlich zufrieden. „Mit einem Auswärtssieg in die Saison zu starten, ist natürlich super. Die Kinder und wir als Trainer haben uns sehr gefreut.“
Jetzt werden die Blau-Weißen weiter trainieren, um sich auf ihr erstes Heimspiel am Samstag ab 10 Uhr in der Sporthalle "Zur Jannowitzbrücke" gegen die HG 85 Köthen II vorzubereiten. „Da wollen wir genauso erfolgreich sein“, blickte Fabi Schwenger, der „guter Dinge ist, weil die Kids das super machen“, schon voraus.
Leider haben die Kinder danach vier Wochen Spielpause und die Trainer müssen zusehen, dass sie nicht aus dem Rhythmus kommen. Erst am 7. Oktober folgt das nächste Spiel erneut daheim gegen den TSV „Blau-Weiß“ Brehna. Es ist das einzige Spiel im Oktober. Am 4. November steht dann das nächste Auswärtsspiel beim VfB Zahna 1921 an.