Skip to main content

HSV 2000 ZERBST - C-JUGEND (M) 2024/2025

HSV verspielt Führung und Sieg

HSV 2000 Zerbst vs. SG Kühnau II 29:30 (18:16)

Zerbst/Anhalt - von Markus Ganzer. Beide Mannschaften gingen krankheitsbedingt ersatzgeschwächt in die Partie. Bis zum Ende war es ein offenes Spiel mit einem besseren Ausgang für den Gast aus Dessau.

Der HSV kam gut in die Partie. Wie befürchtet, starteten die Gäste mit einer sehr offensiven Deckung. Die Zerbster bereiteten sich in der Vorwoche bestens darauf vor und konnten somit immer wieder eine Lösung finden und sofort in Führung gehen. Der Rückraum um Noah Thomalla und Jona Böhm, brachten ihre Nebenleute durch gezielte Anspiele in aussichtsreiche Wurfpositionen. Die Gäste aus Dessau drückten die Zerbster immer weiter in die eigene Hälfte, was nun noch mehr Freiräume schaffte. Die Vorgaben vom Trainer wurden sauber umgesetzt. Ein kurzes eins gegen eins musste reichen, um den räumlichen Vorteil und die Schnelligkeit auszunutzen. Linus Hegenbart und Tillmann Vohs konnten die Räume nutzen und ihre Mannschaft mit zwei Toren in Führung bringen. Diese Führung gaben die HSVer bis zur Pause nicht mehr her und so wurden beim Stand von 18:16 die Seiten gewechselt.

In Hälfte zwei kamen nun leider viele Kleinigkeiten zusammen, die nicht zusammengehören. Die Mannschaft selbst hatte es in den eigenen Händen, an diesem Tag dem Tabellenführer ein Bein zu stellen. Doch da hatten wohl einige etwas dagegen und genau dies lassen wir mal so stehen!

Bei den Zerbster Jungs selbst hatte man das Gefühl, dass sie sich von vielen Entscheidungen beeindrucken ließen und dann die Konzentration wegfiel. Zu einfach ließen sie den Gegner zum Torwurf kommen. Es fand keine richtige Abwehr mehr statt, vielmehr wurde es nun ein Hinterherrennen. Im Angriff fehlte nicht nur der Zug zum Tor, sondern der unbändige Wille, das Tor zu werfen, war nicht mehr da. Dessau hingegen nutzte die zugestandenen Vorteile aus und konnte die Führung übernehmen. Das Positive, der HSV fiel nicht zusammen, sondern kämpfte bis zum Schluss weiter.

Am Ende der 50 Minuten blieb aber leider nichts für den HSV übrig, außer die Erkenntnis, dass man in der Lage ist, dem Tabellenführer Paroli zu bieten. Dessau gewann umstritten mit 30:29 das Spiel aber der HSV ist in seiner Entwicklung wieder einen Schritt weiter.

HSV: Lex Jordan, Paul Handrich, Linus Hegenbart, Tailor Franke, Jona Böhm, Tilmann Vohs, Michel Els, John Ringleb, Noah Thomalla

HSV lässt Einstellung vermissen

Jessener SV 53 vs. HSV 2000 Zerbst 31:22 (14:9)

Jessen / Zerbst/Anhalt - von Markus Ganzer. Zum letzten Spiel in diesem Jahr reisten die C-Jugend-Handballer des HSV Zerbst zum Tabellendritten nach Jessen. Nach dem starken Auftritt der letzten Woche, hatte man sich doch einiges vorgenommen. Mit einer aggressiven Deckung und schnellem Tempospiel, wollte man den Gegner in eigener Halle vor Problemen stellen.

Dieses Vorhaben schien auch zu funktionieren. Bereits in der 7. Minute musste der Gastgeber beim Stand von 1:4 seine erste Auszeit nehmen. Die Zerbster schienen da weiterzumachen, wo sie letzte Woche aufgehört hatten. Leider hielt diese Einstellung jedoch nur bis zur 15. Minute an. Jessen erzielte den Ausgleichstreffer zum 7:7 und konnte danach auch erstmals in Führung gehen.

Unvorbereitete Abschlüsse, technische Fehler und das fehlende mannschaftliche Zusammenspiel waren nun der ständige Begleiter der HSVer. Auch eine Auszeit brachte nicht den gewünschten "Ruck". Jessen baute seine Führung weiter aus und konnte mit einem 5 Tore Vorsprung in die Pause gehen.

Eine sehr emotionale und laute Ansprache sollte daran erinnern, was uns letzte Woche so stark gemacht hatte. Doch irgendwie gelang es dem Trainer nicht, die gewünschten Knöpfe zu drücken. Mit hängenden Köpfen ging es in die zweite Hälfte. Einzig Torwart Lex Jordan wollte die drohende Niederlage noch nicht wahrhaben. Mit straken Paraden war er der beste Zerbster an diesem Tag und versuchte seine Mitspieler immer wieder zu motivieren. Doch auch er kam nicht in die Köpfe der Jungs.

"Ich möchte nicht sagen, dass die Deckung schlecht war, aber die fehlende Konzentration und das Nichtumsetzen unserer Vorgaben brachten uns auf die Verliererstraße", stellte Trainer Markus Ganzer fest.

Die HSV-Sieben schaffte es, sich Wurfchancen zu erarbeiten, doch der Abschluss war an diesem Tag unterirdisch. So nahm das Spiel zu ungunsten der Zerbster seinen Lauf. Jessen baute kontinuierlich seinen Vorsprung aus und konnte in der 45. Minute erstmals mit 10 Toren (28:18) in Führung gehen. In einer weiteren Auszeit des HSV wurde klar besprochen, dass jetzt der Plan ist, Jessen nicht noch weiter weg ziehen zu lassen. Am Ende des Spiels mussten sich die Zerbster mit 31:22 geschlagen geben.

Das Team steht zwar noch auf Platz vier in der Tabelle, aber der Rückstand auf Platz 3 ist erst einmal in weite Ferne gerückt. Nun sollten sich die Jungs bis zum Auftaktspiel im Januar wieder als Mannschaft finden und sich auf dem Feld auch so präsentieren, wie es Teenager machen.

HSV: Lex Jordan, Tillmann Vohs(1), Fin Röhrich(1), John Rongleb(3), Tailor Franke(2), Linus Hegenbart(3), Jona Böhm(3), Noah Thomalla(9/2)

HSV mit bester Saisonleistung zum Sieg

HSV 2000 Zerbst vs. HSG Wolfen 2000 31:25 (17:15)

Zerbst/Anhalt - von Markus Ganzer. Zum letzten Heimspiel in diesem Jahr, empfing die MJC des HSV, die Mannschaft aus Wolfen in der Zerbster Sporthalle "Zur Jannowitzbrücke". Gegen den Tabellennachbarn bereiteten sich die Jungs in der Vorwoche akribisch vor. Im Training wurden spezielle Abläufe in Angriff und Deckung probiert und versucht, Lösungen zu erarbeiten.

Diese Umstellung brachte eine gewisse Nervosität mit sich. Bereits in der 7. Minute führten die Gäste mit 6:2. Ob dann die 2-Minuten Strafe gegen Jona Böhm der Knackpunkt in den Köpfen der Zerbster war? Ab da fingen die Jungs an, den Rückstand stetig zu verkürzen. Tillmann Vohs, Noah Thomalla und Tailor Franke trafen hintereinander und verkürzten den Abstand auf 5:6.

Im Angriff wurden nun immer mehr die einstudierten Spielzüge genutzt. John Ringleb und Jona Böhm erzielten mit ihren Treffern die erstmalige 11:10-Führung für den HSV. In dieser Phase des Spiels stach vor allem der Zerbster Schlussmann, Lex Jordan heraus. Mit starken Paraden brachte er die Gäste zur Verzweiflung und hatte somit großen Anteil an der 17:15 Halbzeitführung.

Der Anfang der zweiten Hälfte gehörte dem HSV. Mit einer Deckungsleistung, die sich von Angriff zu Angriff steigerte, konnte man nun auch Tempogegenstöße mit einbauen. Lex Jordan im Tor warf sich in jeden Ball, das motivierte seine Mitspieler zusätzlich. Hier sah man die bisher beste Saisonleistung der Jungs, waren sich die Trainer einig. Vier Tore in Folge durch Linus Hegenbart, Tailor Franke, Jona Böhm und Noah Thomalla, brachten die Zerbster auf die Siegesstraße.

Beim Stand von 27:20 versuchte die Trainerin der Wolfener mit einer Auszeit das Spiel der Zerbster zu unterbrechen. Aber auch da hatten die Jungs des HSV die passende Antwort und erhöhten durch Noah Thomalla sogar noch auf 28:20. Wie im Rausch spielten sie jeden Angriff herunter und bissen sich in der Deckung am Gegner fest. Natürlich kostet diese ganze Arbeit enorm viel Kraft, eine starke Auswechselbank ist leider nicht vorhanden und somit ließ man zum Ende hin noch einige freie Bälle zu. 

Am Ende konnten sich die HSVer dennoch über eine starke Leistung freuen und die Punkte auf der Habenseite verbuchen. Mit dieser Leistung und Einstellung kann man bestärkt am kommenden Wochenende zum Tabellendritten nach Jessen fahren. Weiter so Jungs!
 
HSV: Lex Jordan, Tillmann Vohs (3), Fin Röhrich, John Ringleb (7), Tailor  Franke (3), Linus Hegenbart (5), Jona Böhm (3), Noah Thomalla (10) 

WIR DANKEN UNSEREN SPONSOREN FÜR IHRE UNTERSTÜTZUNG UND TREUE
Augenoptik & Hörakustik Hecht - Neue Apotheke-Rabenapotheke - BWZ Bau- und Wohnungsgesellschaft Zerbst - Catering Hebäcker - ER&TE Stahl-Metallbau
Gerüstbau G. Anders - GETEC - Gebäudetechnik Kieler - Lackiererei Heinrich & Richter - Schafmilchkäserei - Stadtwerke Zerbst - Stromversorgung Zerbst
STRABAG (Nico Friedrich Baumaschinenlogistik) - Treudienst Zerbst - Tierarztpraxis Brodowski - Freizeit- & Spieleparadies - MetallbauEls GmbH
Spedition Harry Meier - Sport Zille - Graßhoff Werbung-Stempel-Schilder - Borgsdorf Recycling GmbH